Familienzentrum Lollar

Frühjahrsputz im Quartier!

Gemeinsam Gutes tun – das möchten wir mit unserer CleanUp Aktion rund um die Schur und Bleichstraße erreichen.

Wir treffen uns dafür am Samstag, den 11.03.2023 um 11:00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule.

Innerhalb von zwei Stunden möchten wir so viel Müll wie möglich aufsammeln. Ab 13:00 Uhr stehen Kaffee, Tee, und Waffeln für ein anschließendes Bürgergespräch bereit. Auch unser neuer Ordnungspolizist , Herr Christian Eidam, wird sich der Aktion anschließen und im Anschluss für ein Gespräch zur Verfügung stehen. Alle Anwohner*innen sind herzlichst eingeladen mitzumachen!

Erdbeben in Türkei und Syrien

Der Bürgermeister der Stadt Lollar, die Integrationsbeauftragte sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Lollar sind tief betroffen über das schreckliche Erdbeben und seine verheerenden Folgen in der Türkei und in Syrien. In Lollar leben sehr viele Bürgerinnen und Bürger, deren Familien aus den betroffenen Gebieten in der Türkei und in Syrien stammen. Viele sind in Trauer und in großer Sorge um Ihre Angehörigen. Mit ihnen möchten wir uns solidarisieren und ihnen unser Mitgefühl aussprechen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Familien.

Wenn Sie die in Lollar ansässige türkische oder êzîdische Gemeinde unterstützen möchten, gibt es folgende Optionen: Die türkische Gemeinde IGMG in der Schur organisiert einen Essensverkauf diesen Freitag
(vermutlich auch an weiteren Freitagen) ab 11:30 Uhr. Die Einnahmen gehen an die Erdbebenopfer.

Die Ezidische Gemeinde Hessen e.V. (Sitz in Lollar) unterstützt die zentrale Spendenaktion des Zentralrats der Êzîden in Deutschland: Zentralrat der Êzîden, IBAN: DE37322500500700528029,
BIC: WELADED1GOC, Stichwort Erdbeben.


Wenn Sie an eine Hilfsorganisation spenden möchten, hier weitere Optionen:
Das „Bündnis Entwicklung Hilft“ und die „Aktion Deutschland Hilft“ rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf:
BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien
www.spendenkonto-nothilfe.de

Deutsches Rotes Kreuz e.V
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
DRK-Spendenkonto
Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien
https://www.drk.de/spenden/privatperson-spenden/jetzt-spenden/

Diakonie Katastrophenhilfe
IBAN: DE68520604100000502502
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien

Jugendflohmarkt – Kauf es oder tausch es!

Am 12. Oktober organisiert die Jugendpflege in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbüro und der Gemeinwesenarbeit einen Jugendflohmarkt auf dem Gelände des Familienzentrums.

Start ist 15:00 Uhr und Ende ca. 19:00 Uhr. Kosten (Pfand) pro Tisch betragen 3,00€. Die Kauf- und Tauschstände werden von Jugendlichen ab 10 Jahren betrieben. Eltern und Erwachsene sind jedoch gerne als Besucher gesehen und dürfen gerne etwas kaufen oder eine Spende hinterlassen 🙂

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung eines Standplatzes finden Sie in unserem Bereich Jugendflohmarkt unter Veranstaltungen.

Informationen zum 3. Sommerspaß 2022

Diesen Sommer 2022 findet endlich wieder unser Ferienangebot „Sommerspaß“ statt. Dieses Jahr bereits in der 3. Auflage. Das Programm umfasst dieses Jahr eine 4-tägige Freizeitfahrt in der 1. Ferienwoche, sowie 20 zusätzliche Ausflüge, Aktionen und Angebote verteilt über die restliche Sommerferienzeit.

Anmeldestart ist der 13. Juni 2022
Anmeldeschluss ist der 18. Juli 2022

Weitere Informationen, Angebotsübersicht und Anmeldebogen erhalten Sie zum Anmeldestart des 3. Sommerspaß 2022 auf unserer Webseite oder im Büro der Jugendpflege bei Jugendpfleger Martin Eichler in der Schur 18.

Neustart der Gruppenangebote

Unsere Gruppenangebote im Jugend- und Beratungszentrum finden ab dem 01.03.2022 wieder wie gewohnt statt. Das betrifft neben dem Angebot der Jugendarbeit auch die Gruppenangebote und Projekte des Integrationsbüros und der Kollegen aus dem Jugendmigrationsdienst, sowie der Gemeinwesenarbeit.